Lange Tour

Lange Tour mit 3 Synagogen
Über das jüdische Kulturerbe im Detail – 3,5 – 4 Stunden
Der erste Teil ist mit der Route der kurzen Tour identisch (Madách Platz, Synagoge in der Rumbach Str., Synagoge in der Dohány Str., Jüdisches Museum, Märtyrerfriedhof, Raoul-Wallenberg-Gedenkpark, Baum des Lebens, Tempel der Helden, Jüdisches Zentrum).
Nach einer kurzen Pause setzt die Gruppe ihre Tour durch das Judenviertel fort, der Straßen des ehemaligen Ghettos entlang, vorbei an Synagogen, Denkmälern, koscheren Restaurants und (koscheren) Läden. Sie erfährt über wichtige Fakten und lokale Geschichten, während sie auch allgemeine Infos über Budapest erhält.
Als Teil der Tour besichtigen wir den Gedenkpark, gewidmet dem „ungarischen Schindler”, Carl Lutz, und passieren die berühmte Gozsdu-Passage.
Der nächste Halt des Synagogen-Dreiecks ist an der im Jugendstil gebauten Synagoge in der Kazinczy-Straße (mit Innenbesichtigung), einer der größten orthodoxen Synagogen in Europa. Zum Schluss haben Sie zwei Möglichkeiten: wir laden Sie herzlich in die glatt-koschere Konditorei Fröhlich ein – oder Sie erhalten einen Gutschein, womit Sie 10% Rabatt im glatt-koscheren Restaurant Carmel bekommen.
TOURDATEN der deutschsprachigen Führungen:
Vom 1. Mai bis 31. Oktober 2015:
Jeden Tag um 10:00 Uhr (außer Samstags)
TOURDATEN der englischsprachigen Führungen:
Vom 1. Mai bis 31. Oktober 2015:
Von Montag bis Donnerstag um 10:00Uhr und um 14:00Uhr
Freitags und Samstags um 10:00 Uhr
Vom 1. Nov bis 30 Nov 2015: Jeden Tag um 10:00 Uhr (außer Samstags)
täglich um 10:00 (außer samstags), von Montag bis Donnerstag um 14:00
THE TOUR
HAUPTATTRAKTIONEN
Jüdisches Museum mit Führung
Synagoge in der Dohány-Straße (mit Innenbesichtigung)
Märtyrer Friedhof – Holocaust-Gedenkpark
Raoul-Wallenberg – Gedenkpark
Baum des Lebens
Tempel der Helden (Besichtigung von außen)
Jüdisches Zentrum
Carl Lutz Gedenkpark
Rumbach-Straße Synagoge – (Besichtigung von außen)
Madách Platz
Die Gozsdu Passage
Das orthodoxe jüdische Viertel
Kazinczy-Straße Synagoge (mit Innenbesichtigung)
Kuchen in der glatt koscheren Konditorei Fröhlich, oder Sie erhalten einen 10 % Rabatt im glatt koscheren Restaurant Carmel.
DER PREIS BEINHALTET:
Professionelle Führung während der gesamten Tour
Eintrittsgeld für das Jüdische Museum
Eintrittsgeld für die Dohány-Straße Synagoge
Eintrittsgeld in den Raoul-Wallenberg-Gedenkpark
Eintrittsgeld für das Jüdische Zentrum; dort können Sie die Archive der ungarischen Juden und eine audio-visuellen Ausstellung über die Geschichte des Jüdischen Viertels besichtigen.
Eintrittsgeld für die Kazinczy-Straße Synagoge
Einen Kuchen in der koscheren Konditorei Fröhlich oder 10% Ermäßigung für ihre Bestellung in dem koscheren Restaurant Carmel
Restaurant – mit unserem Ticket mit einem Nachlass von 10%
TREFFPUNKT
Wo? / Treffpunkt: am Deák Ferenc Platz, beim Sztehlo-Gábor-Denkmal
Wann? / Tourdaten: 15 Minuten vor dem Beginn der Führungen
Wie? / Zugang: Metrolinie 1, 2, 3; Straßenbahn 47, 49; Bus 9, 16, 105; bzw. alle HopOn-HopOff-Busse
PRIVATFÜHRUNGEN
Sollten Sie an einer Privatführung (auf Deutsch, English oder Französich) interessiert sein, so sind wir für Sie das ganze Jahr da. Mit einer Privatführung können Sie garantiert Ihre/n eigene/n FremdenführerIn wählen, und sogar Tourbeginn und Route bestimmen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Hungária Koncert GmbH.